top of page
IMG_4030.jpg

Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Medizin und spielt eine wesentliche Rolle in der Rehabilitation, der Schmerztherapie und der Prävention von Verletzungen. Zu den innovativen Behandlungsmethoden innerhalb der physikalischen Therapie gehören Lasertherapie, Ultraschalltherapie und Elektrotherapie. Diese Therapieansätze zielen darauf ab, die Heilung zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Mobilität der Patienten zu verbessern.

 

Lasertherapie

Die Lasertherapie verwendet fokussiertes Licht, um Gewebe zu stimulieren und die Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Die Vorteile der Lasertherapie liegen in ihrer Fähigkeit, die Zellregeneration zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen effektiv zu lindern. Sie findet Anwendung bei einer Vielzahl von Indikationen, darunter:

- Muskuloskelettale Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen, Arthritis)

- Wundheilung

- Sportverletzungen

Die Behandlung ist schmerzfrei und hat in der Regel keine Nebenwirkungen, was sie zu einer attraktiven Wahl für viele Patienten macht.

 

Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie nutzt hochfrequente Schallwellen, um tiefere Gewebeschichten zu erreichen. Diese Therapieform kann sowohl die Durchblutung fördern als auch die Elastizität des Gewebes erhöhen. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:

- Behandlung von Narbengewebe

- Linderung von Schmerzen bei entzündlichen Erkrankungen

- Unterstützung des Heilungsprozesses nach Verletzungen oder Operationen

Die Wärme, die durch die Ultraschallwellen erzeugt wird, kann Verspannungen lösen und die Muskelentspannung fördern, was zu einer schnelleren Genesung führen kann.

 

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie verwendet elektrische Impulse zur Stimulation der Muskulatur oder zur Schmerzlinderung. Sie wird häufig bei chronischen und akuten Schmerzen eingesetzt und kann folgende Formen annehmen:

- Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS): Eine Methode zur Schmerzlinderung, die durch die Anwendung von elektrischen Impulsen funktioniert.

- Interferentialtherapie: Kombiniert zwei verschiedene Frequenzen von elektrischen Strömen, um Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu stimulieren.

Diese Therapieformen können nicht nur die Muskulatur stärken, sondern auch die Funktionalität der Nerven verbessern und die Rehabilitation nach Verletzungen beschleunigen.

 

Reboots

Recovery Boots sind elektrisch betriebene Kompressionsstiefel, die durch gezielte Druckmassage helfen, die Blutzirkulation zu verbessern, Muskelverspannungen zu lösen, Regeneration zu beschleunigen und Schwellungen zu minimieren. 

 

bottom of page